Neuigkeiten
2. Januar 2024
EST unterstützt Dresdner Nachwuchsfahrer
EST Dresden unterstützt den Dresdner Rennfahrer Jonas Greif bei seiner Karriere im Porsche Carrera Cup Deutschland, einen der am härtest umkämpften Markenpokale der Welt. Wir freuen uns auf spannende Rennen in der neuen Saison und wünschen Jonas alles Gute und viel Erfolg!
23. Mai 2022
Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert besucht die EST.
29. Juli 2021
Spenden für die Flutopfer – Stiftung Lichtblick
"250.000 Euro in den ersten Tagen: Die Resonanz auf den Spendenaufruf der Stiftung Lichtblick ist überwältigend. … Zahlreiche Häuser wurden bei der Flut im Westen zerstört."
Auch wir beteiligen uns mit einem Beitrag von 2000 € an der Stiftung um Betroffenen der Flut zu helfen.
Hier können Sie spenden:
Die Stiftung Lichtblick, eine Initiative der Sächsischen Zeitung, ruft auf, zu spenden. Das Geld wird in vollem Umfang vor Ort von Kooperationspartnern der Stiftung unbürokratisch an Betroffene ausgezahlt. Die Sächsische Zeitung wird in den nächsten Wochen über die Menschen, denen geholfen werden konnte, ausführlich berichten. "Menschen helfen Menschen in Not" heißt das Motto, unter dem Lichtblick seit 1996 zu Spenden für Bedürftige in Sachsen aufruft. In diesem Fall geht es um Solidarität mit den Flutopfern im Westen Deutschlands.
Ostsächsische Sparkasse Dresden
Stichwort: "Sachsen gibt zurück"
IBAN: DE88 8505 0300 3120 0017 74
www.lichtblick-sachsen.de
Spendenschein 28. April 2020
Neuigkeiten COVID-19
Die Geschäftsleitung der EST-Dresden um Michael Rotzsch und Thorsten Wappler wünscht allen Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern viel Gesundheit und Kraft, die extremen Auswirkungen der COVID-19 Beschränkungen zu meistern und zu überstehen. Wir freuen uns, bisher nicht auf Kurzarbeit und andere Hilfsmaßnahmen angewiesen zu sein und hoffen das Betroffene schon bald wieder zur Normalität zurückkehren können.
1. Oktober 2019
Neue Micro-Schweißzange
Die Geschäftsleitung ist stolz auf die neue Micro-Schweißzange. Für einen Hersteller von Elektrokomponenten für die Fahrzeugindustrie haben wir eine horizontal und vertikal einsetzbare Schweißzange entwickelt. Das konkrete Anwendungsgebiet der mit einem modernen Mittelfrequenzsystem gelieferten Anlage war das verschweißen von Drähten auf gestanzte Kontakte. Besonders zu erwähnen sind die hervorragenden dynamische Eigenschaften und ein stabiles Nachsetzen. Die Zange eignet sich für eine Vielzahl von Widerstandsschweißanwendungen, die sowohl Präzision als auch Zuverlässigkeit erfordern.
10. April 2019
Delegation aus China zu Gast
23. Oktober 2018
est-dresden auf der EuroBLECH 2018 in Hannover
24. Januar 2018
Laser- Schweißvorrichtung für Bauteile „rail fuel injection“ für Automobil-Zulieferer
24. Januar 2018
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Düsseldorf 2017
22. Februar 2017
Neuer Feinschweißkopf der ELEKTRO-SCHWEISSTECHNIK-DRESDEN geht in Serie!
Unser neuer Feinschweißkopf mit einer Elektrodenkraft von 57 bis 1650N geht aktuell in Serie. Der Schweißkopf ist stufenlos höhenverstellbar und kann dadurch optimal der Schweißaufgabe angepasst werden. Der FSK ist für Schweißströme bis 5 kA einsetzbar, sechs verschiedene Zylindergrößen stehen zur Verfügung.
Das sehr gute Nachsetzverhalten durch angepasste Federhärte und die spielfreie Kugelführung machen den im Baukastenprinzip hergestellten Feinschweißkopf zu einem echten Multitalent, modular jederzeit erweiterbar z.B. durch ein Wegmesssystem.
Das sehr gute Nachsetzverhalten durch angepasste Federhärte und die spielfreie Kugelführung machen den im Baukastenprinzip hergestellten Feinschweißkopf zu einem echten Multitalent, modular jederzeit erweiterbar z.B. durch ein Wegmesssystem.