 2021 2021- 90 Jahre est-dresden 
 2016 2016- 85 Jahre est-dresden 
 2014 2014- Unsere neue Website geht online 
 2013 2013- est-dresden bietet ab sofort 
 alle Serviceleistungen für
 ASET-Schweißmaschinen /
 Schweißtechnik an
 2011 2011- Neubau am Standort Dresden-Coschütz 
 2008 2008- Export diverser Großanlagen u.a. nach Brasilien und China 
 2004 2004- Unternehmensübernahme zu 100% durch Thorsten Wappler und Michael Rotzsch 
 2001 2001- Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:ff 
 1991 1991- Reprivatisierung zur ELEKTRO-SCHWEISSTECHNIK-DRESDEN GmbH 
 1984 1984- Präsentation der Schweißzange TZ 5 mit elektronischer Zeitsteuerung 
 1977 1977- Umfirmierung als VEB ELEKTROSCHWEISSTECHNIK DRESDEN 
 1972 1972- Gold der Leipziger Messe für Punktschweißmaschinen des VEB ELEKTROSCHWEISSTECHNIK DRESDEN 
 1960 1960- Messestand in Leipzig 
 1952 1952- Verstaatlichung zu ESW – VEB Elektro-Schweißmaschinenwerk Dresden 
 1931 1931- Gründung als Maschinenfabrik Friedrich Henze 
 
    
Firmengeschichte
Gegründet wurde est-dresden vom Fabrikbesitzer Friedrich-August Henze am 17. Dezember 1931 in Dresden als Hufeisen & Maschinenfabrik Friedrich Henze. Seit 1931 stellen wir in Dresden Maschinen zum Widerstandsschweißen her. Leidenschaft, Erfahrung und Fachkenntnis kennzeichnen seit jeher die Arbeit unserer Mitarbeiter. Heute fertigen wir für Sie hochwertigste Schweißtechnik und Anlagen und bieten dabei langfristigen Service und Support für die Sicherheit Ihrer Produktion – nun mehr erfolgreich seit 90 Jahren.

Neben der eigenen Fertigung sind wir seit vielen Jahren Vertriebs- und Servicepartner der Firmen Harms+Wende Hamburg, TECNA© Italien und DTE Niederlande. Des Weiteren leisten wir Service und Support auch für Fremdfabrikate, u. a. ASET Schweißmaschinen Aue.




















